PlayStation-Network | Hackangriff
in Neuigkeiten 30.04.2011 14:09von IgorGlock • MÖRDERATOR | 990 Beiträge
Die dreistelligen Prüfnummern, welche auf der Rückseite der Kreditkarten zu finden sind, wurden jedoch nicht gestohlen, teilte das Unternehmen mit.
Der Unternehmenssprecher Satoshi Fukuoka erklärte, dass bisher noch keine Informationen über einen Missbrauch der Kreditkartendaten vorliegen würden. Nutzer wurden dennoch aufgefordert, ihre Kreditkartenanbieter bezüglich dieses Vorfalls zu kontaktieren.

Der Hintergrund dieses Hackangriffs ist die rechtliche Verfolgung des Hackers George Hotz aka „Geohot“. Besser bekannt ist er als der Erschaffer des Jailbreaks für iPhone & Co. oder eben derjenige, der die Playstation 3 gehackt hat und für jedermann einen Code veröffentlicht hat, welcher das Spielen von Raubkopien auf der Konsole ermöglicht. Laut Aussage von Sony sei dieser Schaden nicht mehr zu reparieren.
Auf diese Hackaktion reagierte der Konzern – wie oben erwähnt - mit einem Rechtsstreit gegen Geohot und ließ dessen komplette Computerausrüstung beschlagnahmen.
Damit war das „Spiel“ eröffnet. Denn Geohot-Anhänger – auch bekannt als „Anonymous“ - führten kurze Zeit darauf einen DOS-Angriff („Denial of Service“) auf die Server von Sony durch. Dabei werden Web-Server mit Unmengen von Daten geflutet und dadurch ausgebremst.
Diese Aktion wurde per Youtube-Video angekündigt, in dem einer der selbst ernannten Aktivisten mit verzerrter Roboterstimmt droht: „Mit der Verfolgung von Geohot und dem Versuch, die IP-Adressen der Leute zu sichten, die seine Videos sahen, habt ihr den Schwarm verärgert. Jetzt werdet ihr den Zorn von Anonymous zu spüren bekommen!“
Zu guter Letzt folgte nun der oben erläuterte Hackangriff auf das PlayStation-Network. Der Betrieb des Netzwerks wurde von Sony vorübergehend eingestellt.

Focus Online
Bildmaterial: dapd.de
Quelle: technobase.fm
Grafik: Hubsoo
Written by: Hubsoo
~~~
So, das war erstmal Informatives Zeug. Jetzt zu der Rechtlichen Lage.
Sony Playstation Network Angriff - Kanzlei Wilde Beuger & Solmecke Köln
^ gegen 0815 Servers.

RE: PlayStation-Network | Hackangriff
in Neuigkeiten 01.05.2011 19:11von Joker • DFE LEGENDE | 679 Beiträge
Liegt der Spammer tot im keller war der Admin wieder schneller, liegt der Admin tot daneben, hat der Spammer 'nen Kollegen!
Rules : Klick here



RE: PlayStation-Network | Hackangriff
in Neuigkeiten 02.05.2011 18:55von MoTrip • Attentäter

Die grundsätzlichen Bestandteile des "Willkommen zurück"-Programms werden sein:
Jede Region wird ausgewählte PlayStation Unterhaltungsinhalte zum kostenlosen Download anbieten. Die genauen Details werden bald bekanntgegeben.
Alle PlayStation Network-Kunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft beim PlayStation Plus Premium Service. Wer schon Mitglied bei PlayStation Plus ist, erhält 30 Tage kostenlose Teilnahme.
Abonnenten von Music Unlimited powered by Qriocity (in den Ländern, in denen der Service verfügbar ist) erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft.
:D von der offiziellen playstation seite :D wie geil ej :D aber nicht alle funktionen zb chat und so sind in der ersten phase nicht verfügbar also für psn


RE: PlayStation-Network | Hackangriff
in Neuigkeiten 06.05.2011 13:47von IgorGlock • MÖRDERATOR | 990 Beiträge
Weitere 24,6 Millionen Kundendaten der Unterfirma von Sony wurden geklaut.
"Sony Online Entertainment", kurz „SOE“, ist ein Tochterprojekt der Firma Sony, welches Konsolen- und PC-Spielern ermöglicht, miteinander zu spielen und zu chatten. Ein Teil der Spiele von SOE sind auch auf dem sozialen Netzwerk Facebook vertreten. Nun wurde festgestellt, dass Hacker auch dort eingedrungen sind, um weitere Daten im Millionenbereich zu stehlen.
^ gegen 0815 Servers.

RE: PlayStation-Network | Hackangriff
in Neuigkeiten 08.05.2011 19:06von IgorGlock • MÖRDERATOR | 990 Beiträge
Mir wurde gerade mitgeteilt (rl. Kontakte):
Nachdem das ganze vorbei ist, werden 5 Spiele bereitgestellt von PSN und man kann davon sich 3 aussuchen.
Ich habe den Verdacht aber das es solche 2D Spiele sein werden die mit 3D Grafik aufgepimmt wurden wie z.B.: Piball 3D oder PacMan 3D
^ gegen 0815 Servers.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online: Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: soylalo33 Besucherzähler Heute waren 64 Gäste , gestern 94 Gäste online |
![]()
Das Forum hat
1.638
Mitglieder
und
2099
Themen
und
17317
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 1711 Benutzer (02.08.2015 23:48). |
Legende: Administratoren - Moderatoren - Teammitglieder - Benutzer - Gesperrte