#1

Ich will euch was von Philosophie erzählen!

in Spam 02.03.2012 23:19
von xXxryderxXxGESPERRT | 19 Beiträge

Essay


Identität

Das Ich setzt sich aus vielen körperlichen und auch aus charakteristischen Merkmalen zusammen. Sichtbare Merkmale sind z.B. Körpergröße, Organe oder Mimik. Unsichtbare hingegen sind z.B. Gefühle, Ideen oder Handlungsgründe.
Wer bin ich und was macht mich aus?
Die Identität bedeutet, sich von anderen Menschen zu unterscheiden, man stimmt nur mit sich selbst überein. Um seine eigene Identität nicht zu verlieren, muss man sich im Klaren sein, was an inneren und äußeren Merkmalen zu einem gehört. Im Laufe der Zeit verändert man sich jedoch, aber trotzdem bleibt man immer noch „Ich“. Selbst bei dem Verlust von körperlichen Merkmalen, wie z.B. Organen oder Gliedmaßen, bleibt man immer noch derselbe Mensch, der man vorher schon gewesen war.
Mr. Johns Identität
Ich denke, dass auch Mr. Johns noch ein Mensch ist, obwohl die Hälfte seines Körpers aus Prothesen besteht. Zwar musste Mr. Johns eine neue Gehirnhälfte eingesetzt werden, doch trotzdem bleibt er, er selber, denn er kann immer noch selbständig denken, handeln, fühlen, sprechen und leben. Mr. Johns erinnert sich an Dinge wie Autorennen und er unterscheidet sich von den anderen Menschen, denn er handelt selbständig.
Psychische Identität
Neben der Ich- Identität gibt es noch die Psychische- Identität. Die Psychische- Identität setzt sich aus Gesellschaft, Familie oder Freunden zusammen. Jeder Mensch möchte zu einer gewissen Gruppe dazugehören, dadurch fühlt er sich stärker und sicherer. Wenn z.B. jemand in ein anderes Land auswandert oder ein Schüler an einem Schüleraustausch teilnimmt und in einer Ihm nicht bekannten Familie lebt, fühlt er sich nicht mehr so stark wie in seinem Land oder in seiner eigner Familie. Sie kennen ihn nicht seit seiner Geburt an, wissen nicht was er als gut betrachtet, welche Ansichten er z.B. über Religion hat oder was er für eine Persönlichkeit ist.
Identitäts- Verlust
Doch wer sich von der Außenwelt ganz ausschließt kann leicht seine Psychische Identität verlieren, da er seine Familie oder Freunde nicht mehr sieht oder mit ihnen spricht. Er grenzt sich aus jeglicher Gesellschaft aus und lebt nur noch für sich selber.
Ein Mensch kann ebenfalls seine Identität verlieren, wenn er sich von der Außenwelt so stark beeinflussen lässt, und sich dadurch so sehr verändert, sodass er nicht mehr derselbe ist.
Die Tatsache, dass ich ein Gedächtnis oder Erinnerungen habe, hilft mir, Ich zu bleiben.

Lebensphasen zu verschiedenen Zeiten:

1. Säuglingsalter – Bedürftigkeit 5. Jugendalter – Auseinandersetzungen
2. Frühe Kindheit – Trotzphase, Nachahmung 6. Frühes Erwachsenenalter - Selbstfindung
3. Spielalter – Fantasie 7. Erwachsenenalter – Kompetenz
4. Schulalter - Lernphase 8. Greisenalter – Weisheit















Sokrates Gesprächskunst

Sokrates (469- 399 v.Chr.) war ein griechischer Philosoph, der sich hauptsächlich mit den Fragen des Lebens beschäftigte.
Sokrates Gesprächskunst besteht darin, dass er Fragen anstatt Behauptungen aufstellt. Er fragt seinen Gesprächspartner oft selbstverständliches, damit dieser brauchbares Wissen aufbauen kann. Mit den Fragen, die Sokrates seinem Gesprächspartner stellt, gelangt dieser in Verwirrung, dadurch kann er seinen Gesprächspartner so lenken, dass dieser nicht merkt, dass er überzeugt wird. Denn der Gesprächspartner denkt, er wäre selber zu dieser Überzeugung gekommen. Auch schafft es Sokrates seinen Gesprächpartner dazu zu bringen keine richtigen Antworten zu liefern, sondern nur zu bejahen oder zu verneinen. Durch Sokrates Gesprächsführung wird man dazu angeregt, über Dinge nachzudenken, die man früher vernachlässigt oder nicht beachtet hat.
Mit dieser Gesprächskunst konnte er z.B. Alkibiades davon überzeugen, dass die Seele der Mensch ist.


Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Dr. Jekyll war ein freundlicher und angesehener Mensch, auch in seinem Beruf war er sehr erfolgreich. Doch er enthüllte schon früh in einem schriftlichen Bekenntnis, dass er in seinem Inneren die Sphären von Gut und Böse fühlte.
In seiner Neigung zu Gewalt erfand er eine zweite Persönlichkeit seines Selbst, Mr. Hyde. Diese neue Freiheit ermöglichte es ihm Verbrechen zu begehen und sie zu genießen. Dr. Jekyll verdrängte die Taten von Mr. Hyde, indem er wenn er Dr. Jekyll war, die Verbrechen von Mr. Hyde wieder gut machte.
Wie entsteht das Böse im Menschen?
Dr. Jekyll erschaffte seine neue Identität, weil er seine unterdrückten Wünsche ausleben und genießen wollte. Doch später merkte er, dass er vom ausleben seiner Wünsche „süchtig“ geworden war und sie nicht mehr unter Kontrolle hatte. Dr. Jekyll konnte auf Dauer den Druck nicht mehr standhalten und lebte, obgleich er Mr. Hyde oder Dr. Jekyll war mit zunehmender Angst entdeckt zu werden. Mr. Hyde wurde immer stärker und größer als Dr. Jekyll, obwohl er sich Anfangs in Mr. Hydes Persönlichkeit klein und sachwach gefühlt hatte. Dr. Jekyll spürte, dass Mr. Hyde nur noch allein der schuldige und ausschließlich Böse war. Auch erkannte Dr. Jekyll, dass Mr. Hyde bald auch die Gestalt Dr. Jekylls einnehmen würde, deshalb beschloss er eine Persönlichkeit zu vernichten. Wenn er sich für Jekyll entscheiden würde, könnte er nicht mehr die Verbrechen genießen können, die er in letzter Zeit so oft nachgegangen war. Doch wenn er sich für Mr. Hyde entscheiden würde, müsste er viele Ziele und Interessen aufgeben und für immer verachtet und ohne Freude leben.



Philosophische Fragen

Vier Philosophische Fragentypen nach Kant:

1. Was kann ich wissen?
2. Was darf ich hoffen?
3. Wie soll ich handeln?
4. Was ist der Mensch?








Andere Philosophische Fragen:

1. Was ist Wahrheit?
2. Was ist Vernunft?
3. Wer bin Ich?
4. Was ist das Leben?


PS: Roy hörst du immer noch diese Psycho - Musik?

nach oben springen

#2

RE: Ich will euch was von Philosophie erzählen!

in Spam 03.03.2012 16:47
von D3ATHDFE LEGENDE | 2.365 Beiträge

Was fürn Vogel bist du den? kommst an mit Philospphie???



Zitat von Abraham Lincoln
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“

nach oben springen

#3

RE: Ich will euch was von Philosophie erzählen!

in Spam 03.03.2012 17:15
von RoyADMINISTRATOR | 2.606 Beiträge

Dr. Jekyll ist nice!

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
2.jpg
l.jpg

nach oben springen

#4

RE: Ich will euch was von Philosophie erzählen!

in Spam 03.03.2012 17:26
von D4rksh4doWEX-MAPPER | 684 Beiträge

Haus der 1000 Leichen, werden dich zerfleischen!





Meine DFE Werke:
/roller
/roller2
/football
/underwaterdm
/stuntarea2
/stage2
DFE Residential Island

nach oben springen


Copyright © 2008-2016 FreeZone

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online:

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: soylalo33

Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste , gestern 79 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 1.638 Mitglieder und 2099 Themen und 17317 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 1711 Benutzer (02.08.2015 23:48).


Legende: Administratoren - Moderatoren - Teammitglieder - Benutzer - Gesperrte